Direkt zum Inhalt
Totalplanlos.de

Hauptnavigation

  • Server
    • Serverregeln
    • Kommandos
    • Banliste
    • Sounds
    • Maps
    • Ranking
    • Altes Ranking
    • Hardware
    • Servergeschichte
  • Neuigkeiten
    • Website News
    • Forum News
    • Server News
    • Software News
    • Spiele News
    • Lets Play News
    • Updates
  • Geplante Änderungen
  • Umfragen
    • Wie findet ihr die neue Version unserer Internetseite? (beendet)
  • Uns unterstützen
  • Über uns
  • Impressum
  • Startseite
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Hallo Welt in Ada

Von Honki Tonk , 4 Januar 2020
Artikel
Programmieren
  •  with Ada.Wide_Wide_Text_IO;

 

  • procedure HalloWelt
  • is begin

 

  • Ada.Wide_Wide_Text_IO.Put (Item => "Hallo Welt");

 

  • end HalloWelt;

 

Durch den Befehl with wird das Paket Ada.Wide_Wide_Text_IO dem Programm hinzugefügt. Dieses Paket gehört zur Ada-Standardbibliothek und enthält Prozeduren/Funktionen die für Texteingabe und -ausgabe nötig sind. Durch das Hinzufügen ist es dann möglich auf jede öffentliche Funktion, Prozedur, Datentyp, Variable, usw., die Ada.Wide_Wide_Text_IO enthält, zuzugreifen. Es enthält unter anderem mehrere Versionen der Procedure Put, wobei jene gewählt wird welche der jeweiligen Übergabe entspricht. In diesem Fall wird die Übergabe eines Wide_Wide_String erwartet, was hier Form von "Hallo Welt" stattfindet.

 

 

 

  • with Ada.Wide_Wide_Text_IO;
  • use Ada.Wide_Wide_Text_IO;

 

  • procedure HalloWelt
  • is begin

 

  • Put (Item => "Hallo Welt");

 

  • end HalloWelt;

 

Durch die Verwendung von use kann man direkt auf die öffentlichen Bestandteile von Ada.Wide_Wide_Text_IO zugreifen. Dadurch reduziert sich die Menge an Programmcode der zu schreiben ist. Allerdings kann es auch zu Problemen und Unübersichtlichkeiten kommen, wenn beispielsweise mehrere Pakete Prozeduren/Funktionen mit dem gleichen Namen enthalten. Persönlich verwende ich use nur bei Standardpaketen und häufig genutzten, eigenen, Paketen, so werde ich es auch in meinen Ada Tutorials verwenden.

 

 

 

  • with Ada.Wide_Wide_Text_IO;

 

  • procedure HalloWelt
  • is

 

  • package Text rename Ada.Wide_Wide_Text_IO;

 

  • begin

 

  • Text.Put (Item => "Hallo Welt");

 

  • end HalloWelt;

 

Durch die Verwendung von rename kann man jedem Paket einen neuen Namen geben. Dadurch kann man zum Beispiel die Schreibarbeit reduzieren und gleichzeitig Konflikte zwischen Befehlen vermeiden.

 

 

 

HalloWelt.ads:

  • package HalloWelt is

 

  • procedure HalloWeltProcedure;

 

  • end HalloWelt;

 

 

HalloWelt.adb:

  • with Ada.Wide_Wide_Text_IO;

 

  • package body HalloWelt is

 

  • procedure HalloWeltProcedure
  • is begin

 

  • Ada.Wide_Wide_Text_IO.Put (Item => "Hallo Welt");

 

  • end HalloWeltProcedure;

 

  • end HalloWelt

 

Um HalloWelt auch außerhalb seiner Startdatei zu nutzen, muss man die Aufteilung in .ads und .adb Dateien berücksichtigen. Dabei kann eine Prozedur/Funktion auch den gleichen Namen haben wie das Paket selbst. Es ist also möglich HalloWeltProcedure durch HalloWelt zu ersetzen. Dabei ist zu beachten dass mehrere gleichnamige Prozeduren/Funktionen nur zulässig sind, wenn die Übergabeparameter sich unterscheiden, sonst kommt es zu einem Fehler beim Kompilieren der auf die Mehrfachbenennung hinweist.

  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Tutorials

  • Gameserver
  • Linux
  • Windows
  • CS:S
  • Sonstige

Spiele

  • Lets Play
  • Mapreviews
  • Spielereviews
  • Spielelösungen
  • Spieleanleitungen
  • Cheats & Codes
  • Kurz angespielt
  • Spielemusiken
  • Intros
  • Ingamevideos

Artikel

  • Wissenschaft
  • Hardware
  • Software
  • Sonstige
  • Tests
  • Programmieren
    • Ada/SPARK Tutorial
      • Anmerkungen zum Anfang
      • Hallo Welt in Ada
    • Ada Looks Good, Now Program a Game Without Knowing Anything (FOSDEM 2022)
    • Summe berechnen

Zeugs

  • Videos
  • Lustiges Zeug
  • Lesestunde
  • Die Formeln stehen nicht mehr
    vor 5 Jahre 1 Monat
  • unnötiges Protokoll
    vor 5 Jahre 2 Monate
  • Ich glaube dafür gibt es
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • moinist es eigendlich möglich
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • Funktioniert es jetzt?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • ausversehen 2xPATH in der 2.
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • crontab und PATH
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Klar geht das
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Gibt es eine möglichkeit meine Videos in 40FPS zu rendern?
    vor 10 Jahre 2 Monate
  • Hast du auch die aktuelle SPE
    vor 10 Jahre 5 Monate

http://www.totalplanlos.de/ die völlig planlose Internetseite, seit Dezember 2009.

Empfohlene Auflösung für unsere Seite: 1920x1200.